Agnes Günthner |
|
![]() |
Agnes Günthner+, ehemalige Musiklehrerin an einem Kasseler Gymnasium, war
seit 2002 Schülerin von Anna Sterzer im Opernstudio Belcanto. Sie
begann ihre Gesangsausbildung bei Margret Reuter-Edzard und Laura de Souza.
Im Opernstudio Belcanto stand sie u.a. als "Serpina" (La Serva Padrona), "Marcellina" und "Cherubino" (Figaros Hochzeit), "Zweite Dame" und "Papagena" (Zauberflöte) und "Carmen" auf der Bühne. Letztes Projekt: "Dorabella" aus Mozarts "Cosi fan tutte". (Foto: Nelli Stürmer) |
![]() |
Den zahlreichen Rollen, die sie sang, gab sie mit ihrer wunderbaren Sängerpersönlichkeit Ausdruck und Charakter. Unvergessen bleibt sie als Serpina in "La serva padrona" von Pergolesi, die sie mit Charme und Witz gestaltete. |
Sie sang den Sandmann in "Hänsel und Gretel" von Humperdinck mit warmem Ductus. | ![]() |
![]() |
In der "Zauberflöte" verkörperte Agnes die 2.Dame ebenso wie die "Papagena". | ![]() |
![]() |
Die "Carmen" in der gleichnamigen Oper von Bizet war wie geschaffen für ihr Temperament. | ![]() |
![]() |
Eine ihrer letzten Rollen war der "Cherubino" in "La nozze di Figaro" von Mozart. Hier zog sie noch einmal sängerisch und darstellerisch alle Register ihres Könnens mit unbändiger Spielfreude. Im "Cherubino" schien ihre Person mit der Rolle zu verschmelzen. | |
![]() |
![]() |
![]() |